DI, 07.11.23, 19:30 Uhr
Musikalische Erzählung von und mit Lukas Bärfuss und Gwendolyn Masin
Origin Ensemble, Miklós Lukács, Susi Evans & Szilvia Csaranko
Lukas Bärfuss und Gwendolyn Masin
Minsk, Odessa, Istanbul und Sarajevo sind die Koordinaten. Die Route meidet die Hauptstrassen, sie folgt den Saumpfaden und den Schleichwegen. Dort finden sich die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, dort hören wir die Lieder der Nomaden, die Melodien der Witwen und der Waisen, den Gesang der Verfolgten und Vertriebenen. Sie erzählen vom Aufstieg und vom Untergang der Imperien, vom letzten Morgen im alten Zuhause, vom ersten Abend in einem fremden Bett, von den Grenzen, die zu überwinden sind, von der geschmuggelten Ware, den verlorenen Kindern und von der wiedergefundenen Liebe. Einer wird ins Haus gelassen, die andere der Tür verwiesen.
Jemand findet das Glück, manche nur das alte Elend an einem neuen Ort. Im Wechsel der Akkorde lösen sich die Generationen ab. Sprachen werden verboten und gehen vergessen, Bibliotheken verbrennen, von den Büchern bleibt nur, was jemand auswendig gelernt hat. Geschichten aus alten Zeiten? Es sind die Neuigkeiten des Tages. Damals wie heute entscheidet sich das Schicksal des Kontinents, seine Freiheit, sein Friede, im Osten.
Es wird Zeit, dass wir uns auf die Reise machen.
Gwendolyn Masin
Inspiriert von ihrer osteuropäischen Herkunft und dem tiefen Wunsch, Brücken zwischen Genres, Kulturen und Epochen zu bauen, greift Gwendolyn Masin zusammen mit ihren ungarischen Volksmusikkolleg*innen tief in die musikalischen Schatzkammern der Region, um eine Klanglandschaft zu schaffen, die unsere ureigensten Emotionen weckt – die Palette reicht von Freude und Begeisterung bis hin zu Trauer und Leid, von Niederlage und Verlust bis hin zu Triumph und Widerstand.
Lukas Bärfuss
Einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller der Gegenwart, schlüpft als selbsternannter «Schmuggler von Legenden» in die Rolle eines Nachrichtenreporters und schöpft dabei aus der Literatur, Reiseerinnerungen und Gesprächen mit Menschen vor Ort. THE JOURNEY sucht nach den Geschichten der Menschen, der Länder, der Kriege, der Liebe und des Widerstandes.
Bärfuss und Masin werden begleitet vom Origin Ensemble, dem Zymbalisten Miklós Lukács und Susi Evans und Szilvia Csaranko
Antoine Auberson (*1957): «Passenger» (2023) 7’
Antoine Auberson: «Comment tu pries, comment tu danses?» (2023) 14’
Daniel Schnyder (*1961): «Mehmed Anteportas» 4’
Daniel Schnyder: «Inside the Spider Net» 3’
Oleg Ponomarev (*1964): «Red Horo» 6’
Joseph Horovitz (1926-2022): «Dybbuk Melody» 3’
Béla Bartók (1881-1945): «Six Dances in Bulgarian Rhythm» (1940) 9’
Béla Bartók: «Romanian Dances» (1915) 7’
Béla Bartók: «Arabian Song» (1931) 1’
Grigoraș Dinicu (1889-1949): «Hora Staccato» (1906) 3’
Ernest Bloch (1880-1959): «Nigun» (from Baal Shem Suite) (1923) 8’
Raymond Deane (b. 1953) – «Hungarian-Jewish Melodies» (2007) 8’
George Gershwin (1898-1937): «Summertime» (1934) 5’
April 2025
KURGAST
Kurtheater Baden – Eigenproduktion/Wiederaufnahme
Comedy Festival Schweiz
Comedy Festival Schweiz
ZWEI HERREN VON REAL MADRID - Premiere
Theater Marie / Konzert und Theater St. Gallen – Koproduktion
ZWEI HERREN VON REAL MADRID
Theater Marie / Konzert und Theater St. Gallen – Koproduktion
BLICK INS KURTHEATER
Kurtheater Baden
Charleys Tante
Furler Productions / Verein Charleys Tante
Choreo Persona Workshop
Choreo Persona/ Kurtheater Baden
DER SPIELER
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
DER SPIELER
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
Mai 2025
Box & Brain
Compagnia Teatro Palino
Box & Brain
Compagnia Teatro Palino
Spielclub Baden - Premiere
Kurtheater Baden /ThiK
Spielclub Baden
Kurtheater Baden /ThiK
Le Voyage dans la Lune
Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen
Le Voyage dans la Lune
Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen
150 Jahre Kursaal Baden
Bäderverein Baden
Showcase Filipe Portugal «CARMEN»
Tanz und Kunst Königsfelden / residenzzentrum tanz+
Charles Nguela
Keep Cool Produktion & Verlag AG
ATERBALLETTO
Centro Coreografico Nazionale / Aterballetto
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
argovia philharmonic
argovia philharmonic
Symphonie Bouge ton cœur
Blasorchester Baden Wettingen
Juni 2025
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Katharina Thalbach & The Beauty of Gemina
Furler Productions / Furler Concepts
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
Choreo Persona Abschluss
Choreo Persona/ Kurtheater Baden
EXKLUSIV - Die Spielzeitvorschau 2025/26
Kurtheater Baden
Juli 2025
KALTER WEISSER MANN
Konzert und Theater St. Gallen
September 2025
ALLES IM ROTEN BEREICH
Simon Libsig, Rahel Sohn, Christina Szegedi
Bliss Kater
Lorenz Hauser Management
Bliss Kater
Lorenz Hauser Management
Tabaluga und Lilli
Why Not Events und Kommunikation UG
SRF «Persönlich» - Live aus dem Kurtheater
SRF Radio & Fernsehen
Oktober 2025
GALAKONZERT NEUE KURKAPELLE BADEN
Neue Kurkapelle Baden & Camerata Ataremac
November 2025
Starbugs Comedy
Plan B Entertainment
Cedric Schild live
Keep Cool Produktion
Marco Rima
Rima Entertainment AG
Dezember 2025
Fabian Unteregger
domino Event SARL
PHILIPP FANKHAUSER
domino Event SARL
Der Nussknacker
ZETIA Organisation Sàrl
Januar 2026
Lapsus - Ego!
Februar 2026
ABBA Gold
domino Event SARL
Marius & die Jagdkapelle
anda Events
Mai 2026
Simon Enzler
domino Event SARL
Simon Enzler
domino Event SARL
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin