DI, 27.02.24, 19:30 Uhr
NACHRICHTEN VON MORGEN
Regie, Text und Konzeption: Sabine Harbeke
imbodenproduction & Sabine Harbeke
Der Rückgang der Gletscher macht die Klimakrise sichtbar. Die zeitgenössische Revue FLÜCHTIGES EIS – NACHRICHTEN VON MORGEN ist ein atmosphärisches, musikalisches Ereignis, entstanden aus einer Zusammenarbeit von Kultur und Wissenschaft. Autorin und Regisseurin Sabine Harbeke und Eiskernforscherin Margit Schwikowski setzten sich im Rahmen von PolARTS (Kunst trifft Polarwissenschaft) transdisziplinär mit der Vergänglichkeit der Gletscher und der Klimakrise auseinander.
Ausgehend von einer Gletscherexpedition wird von der Vergänglichkeit und von einer Zukunft mit Zukunft erzählt. Wer den Abend erlebt, begegnet mythologischen Gestalten, hinreissenden Pop-Songs, Momenten purer Wissenschaft, dem sturen Optimismus, wird einen QR-Code aufrufen und erfährt Verbundenheit und Vereinzelung. Man singt, feiert, trauert und wird mit dem Wissen rausgehen, dass wir unsere gemeinsame Zukunft – noch – bestimmen können.
○«Die Leichtigkeit des Klimawandels oder wie ein ernstes Thema sinnlich vermittelt wurde.» Walliser Bote
April 2025
KURGAST
Kurtheater Baden – Eigenproduktion/Wiederaufnahme
Comedy Festival Schweiz
Comedy Festival Schweiz
ZWEI HERREN VON REAL MADRID - Premiere
Theater Marie / Konzert und Theater St. Gallen – Koproduktion
ZWEI HERREN VON REAL MADRID
Theater Marie / Konzert und Theater St. Gallen – Koproduktion
BLICK INS KURTHEATER
Kurtheater Baden
Charleys Tante
Furler Productions / Verein Charleys Tante
Choreo Persona Workshop
Choreo Persona/ Kurtheater Baden
DER SPIELER
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
DER SPIELER
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
Mai 2025
Box & Brain
Compagnia Teatro Palino
Box & Brain
Compagnia Teatro Palino
Spielclub Baden - Premiere
Kurtheater Baden /ThiK
Spielclub Baden
Kurtheater Baden /ThiK
Le Voyage dans la Lune
Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen
Le Voyage dans la Lune
Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen
150 Jahre Kursaal Baden
Bäderverein Baden
Showcase Filipe Portugal «CARMEN»
Tanz und Kunst Königsfelden / residenzzentrum tanz+
Charles Nguela
Keep Cool Produktion & Verlag AG
ATERBALLETTO
Centro Coreografico Nazionale / Aterballetto
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
argovia philharmonic
argovia philharmonic
Symphonie Bouge ton cœur
Blasorchester Baden Wettingen
Juni 2025
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Katharina Thalbach & The Beauty of Gemina
Furler Productions / Furler Concepts
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
Choreo Persona Abschluss
Choreo Persona/ Kurtheater Baden
EXKLUSIV - Die Spielzeitvorschau 2025/26
Kurtheater Baden
Juli 2025
KALTER WEISSER MANN
Konzert und Theater St. Gallen
September 2025
ALLES IM ROTEN BEREICH
Simon Libsig, Rahel Sohn, Christina Szegedi
Bliss Kater
Lorenz Hauser Management
Bliss Kater
Lorenz Hauser Management
Tabaluga und Lilli
Why Not Events und Kommunikation UG
SRF «Persönlich» - Live aus dem Kurtheater
SRF Radio & Fernsehen
Oktober 2025
GALAKONZERT NEUE KURKAPELLE BADEN
Neue Kurkapelle Baden & Camerata Ataremac
November 2025
Starbugs Comedy
Plan B Entertainment
Cedric Schild live
Keep Cool Produktion
Marco Rima
Rima Entertainment AG
Dezember 2025
Fabian Unteregger
domino Event SARL
PHILIPP FANKHAUSER
domino Event SARL
Der Nussknacker
ZETIA Organisation Sàrl
Januar 2026
Lapsus - Ego!
Februar 2026
ABBA Gold
domino Event SARL
Marius & die Jagdkapelle
anda Events
Mai 2026
Simon Enzler
domino Event SARL
Simon Enzler
domino Event SARL
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
von und mit Matthias Neukirch und Julian Klein
Schauspielhaus Zürich
Choreografie: Alan Lucien Øyen - Eröffnung STEPS-Festival
Winter Guests / Alan Lucien Øyen (Norwegen)
von Raphaela Bardutzky. Regie: Manuel Bürgin
Theater Marie / Theater St. Gallen – Koproduktion